Hier ist der neue Mercedes W16, Kimi Antonellis erster F1: „Ich habe hart gearbeitet, ich bin bereit“

Ein neues Kapitel, das Ziel, zurückzukehren und um den Titel zu kämpfen, ein weiterer Italiener im Motor. Der Kampf von Mercedes um die Weltmeisterschaft 2025 hat heute offiziell mit der Präsentation des W16 begonnen, des Einsitzers, mit dem das Stuttgarter Team seinen Kampf gegen McLaren , Ferrari und Red Bull startet, und zwar in strenger Reihenfolge der Konstrukteurswertung für die Meisterschaft 2024. Und für uns Italiener wird das eine sehr interessante Herausforderung, denn am Steuer wird neben dem bestätigten George Russell Andrea Kimi Antonelli sein Debüt geben, der 18-Jährige aus Bologna, von dem Teamchef Toto Wolff so sehr schwärmt, dass er ihn als Ersatz für Seine Majestät Lewis Hamilton ausgewählt hat, der, wie bekannt ist, zu Ferrari gewechselt ist.
Kimi wurde von Mercedes verpflichtet, als er Kart-Rennen fuhr, und mit dem Ziel, in die oberste Liga zu gelangen, auf Touren gebracht. Er hat sich schnell durch die Junior-Kategorien gearbeitet, hat Titel in der F4 und der Formula Regional gewonnen und ist 2024 direkt in die Formel 2 gewechselt und hat die Formel 3 übersprungen. Er kann nicht sofort alles erwarten, aber er ist offensichtlich sehr ehrgeizig und voller Tatendrang für diese Herausforderung: „Ich freue mich riesig, dieses Jahr mein F1-Debüt zu geben“, sagte Kimi. „Es ist eine großartige Gelegenheit und ich bin allen bei Mercedes sehr dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung, die sie mir entgegengebracht haben. Ich habe den Winter über hart gearbeitet, um so gut wie möglich vorbereitet zu sein, und jetzt kann ich es kaum erwarten, loszulegen. Mein Ziel ist es, weiter zu lernen, konstant zu sein und die beste Arbeit für das Team zu leisten. Ich freue mich sehr, mit George (Russell; Anm. d. Red.) zusammenzuarbeiten, wir verstehen uns bereits gut und es ist fantastisch, die Unterstützung von jemandem zu haben, der in den Jugendkategorien denselben Weg gegangen ist. Er ist ein unglaublich starker Fahrer und ich denke, zusammen werden wir ein großartiges Paar sein.“
Toto Wolff möchte seinen Fahrer nicht zu sehr unter Druck setzen: „Kimi hat das nötige Talent, um an der Spitze des Sports Großes zu erreichen, aber dies wird seine Rookie-Saison sein und es wird unvermeidlich Höhen und Tiefen geben. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Reise und darauf, ihn das ganze Jahr über bei seiner Entwicklung zu unterstützen. Jeder im Team, in Brackley und Brixworth, hat im Winter hart gearbeitet. Die letzte Saison war auf der Strecke unglaublich hart umkämpft und obwohl wir eine Reihe von Siegen erzielt haben, ist es unser Ziel, konstanter um Siege zu kämpfen. Wir haben über die Winterpause Fortschritte gemacht, aber erst beim ersten Rennen in Australien werden wir wirklich wissen, wo wir im Vergleich zu den anderen stehen. Wir haben eine spannende Aufstellung, die uns dabei helfen wird, unsere Ziele zu erreichen. Beide Fahrer haben sich in unserem Juniorprogramm hochgearbeitet, was unser Engagement bei der Unterstützung und Entwicklung von Talenten zeigt. George hat bewiesen, dass er einer der besten Fahrer im Feld ist und in der Lage ist, um die Weltmeisterschaft zu kämpfen, wenn wir ihm das richtige Auto geben. Als erfahrenster Fahrer wird er das Team nach vorne führen und Kimi bei seiner Entwicklung unterstützen.“
In Bezug auf den W16 erläuterte James Allison die Philosophie hinter dem neuen Auto: „Da wir uns im vierten Jahr dieser Chassis-Regeln befinden, sind die Autos ausgereifter“, sagte der technische Direktor. „Große Rundenzeitverbesserungen sind schwieriger zu erreichen, aber wir haben uns darauf konzentriert, die Bereiche zu verbessern, die uns im letzten Jahr Nachteile gebracht haben. Der Hauptfokus lag darauf, die leichten Probleme des W15 beim Wenden in langsamen Kurven zu beheben, sowie das Ungleichgewicht der Reifentemperaturen, das das Auto von einer Session zur nächsten inkonsistent machte.“ Im Mittelpunkt der Arbeiten standen eine umfassende aerodynamische Überarbeitung, eine neue Vorderradaufhängung sowie weitere Änderungen am Boden und Unterboden. „Wir sind mit den Fortschritten, die wir über den Winter gemacht haben, zufrieden“, fügte Allison hinzu, „und wir freuen uns darauf, zu sehen, wo wir im Vergleich zu unseren Konkurrenten stehen.“
La Gazzetta dello Sport